Herzlich Willkommen beim Reit-, Fahr- und Pferdezuchtverein Dossenheim e.V.

//Aktuelles

 

Schnupperkurs Voltigieren

 

Wir laden herzlich ein zu einem Schnupperkurs im Voltigieren für sportlich ambitionierte Kinder ab 8 Jahren. 

 

Neben dem Kennenlernen des Pferdesportes Voltigieren werden den Teilnehmern Im Kurs auch grundlegendes Wissen und praktische Fähigkeiten zum Umgang mit Pferden vermittelt. 

 

Der Kurs findet am letzten Septemberwochenende wie folgt statt: 

Freitag, 29.09. von 16:00-18:00 Uhr

Samstag, 30.09. von 10:30-13:00 Uhr

Sonntag, 01.10. von 14:30-17:00 Uhr

 

Kosten: 85€/Person

 

Weitere Informationen und Anmeldung unter: 

0176/83495062

 

 

Ein neues Voltigierpferd zieht ein!

 

Das Voltigieren im Reit-, Fahr- und Pferdezuchtverein Dossenheim e.V. ist für viele Kinder und Jugendliche nicht mehr wegzudenken. Doch mit einem stolzen Alter von 20 Jahren war es Mitte 2022 an der Zeit für unser verlässliches Voltigierpferd „Conan“ in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Die einzige Möglichkeit weiterhin ein Angebot für Kinder und Jugendliche bei uns aufrechtzuerhalten war die Anschaffung eines eigenen Schulpferdes für das Voltigieren. Ein Novum für uns als Verein, da wir in unserer über 90-jährigen Geschichte stets aus rein privaten Pferdebesitzern zusammengesetzt waren.

 

In der Vorstandschaft waren wir uns einig, es sollte gewagt werden. Denn in einer Zeit, in der immer mehr Angebote für Kinder und Jugendliche wegfallen, wollten wir weiterhin einen Einstieg in den wunderschönen Pferdesport ermöglichen. Einstimmig wurde beschlossen das Projekt „eigenes Voltigierpferd“ anzugehen. Aus den Coronajahren hatten wir gelernt, eine „Taskforce“ muss her. So setzten sich Vorstandsmitglieder, Trainerin, Voltigierer und Voltigiereltern, denen das Projekt besonders am Herzen lag zusammen. Im November 2022 wurde eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen, in der auch die Mitglieder mehrheitlich dem Projekt zustimmten.

 

So begann die Pferdesuche, die wie erwartet kein leichtes Unterfangen war. Ein wenig wie die Suche nach der „eierlegenden Wollmilchsau“. Am wichtigsten sicherlich ist das Gemüt eines angehenden Voltigierpferdes. Nicht schreckhaft, sondern gelassen unbekanntem gegenüber, gelehrig und neugierig, sowie dem Menschen zugewandt sollte es sein. Aber natürlich braucht es auch einen stabilen Rücken, damit das Pferd gesund und zufrieden seine Runden mit den turnenden Voltigierern drehen kann. Auch eine gewisse Größe und Balance sind wichtig um Gewichtsverlagerungen der Turnenden ausbalancieren und somit einen gleichmäßigen Galopp aufrechterhalten zu können. Und die sogenannten Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp müssen natürlich passen. Nun kommt bei solch einer Suche noch erschwerend hinzu, dass ein gewisses Budget nicht überschritten werden darf und dass man - hat man denn nun ein vielversprechendes Pferd gefunden - mitunter sehr schnell sein muss. Ein Umstand, der bei den vielen Köpfen eines Vereins doch ein erhebliches Maß an Aufwand verspricht.

Nichtsdestotrotz stürzten wir uns in die Suche und verschickten unzählige Anfragen, telefonierten mit Händlern, Privatbesitzern, sichteten Videos und Bilder. Manch ein Pferd stellte sich beim Besuch als doch nicht so brav wie angepriesen, oder als weniger ausgebildet wie versprochen heraus.

Während dieser langen Zeit der Suche wurden wir glücklicherweise durch das Privatpferd eines Mitglieds unterstützt. Mit Lambadero durften unsere Voltigierer in der Zwischenzeit weiterhin ihren geliebten Sport betreiben und erste Erfahrungen mit der Ausbildung eines Pferdes zum Voltigierpferd sammeln.

 

Nun endlich, nach deutlich über 4.000 gefahrenen Kilometern und mehr als 16 besuchten Pferden haben wir auch unsere „eierlegende Wollmichsau“ gefunden! Sie ist knapp 1,80m groß, 6 Jahre alt und hört auf den etwas schnulzigen Namen „Fürst der Herzen“. Fürst ist ein Oldenburger Wallach, der seinem Namen alle Ehre macht und Alle im Handumdrehen mit seiner lieben Art um den Finger wickelt. Seit über einem Monat hat er sich nun bei uns Dossenheimern einleben dürfen und läuft bereits ganz brav seine ersten Voltigierstunden. Nach dem ersten Staunen über seine Größe fühlen sich die Kinder und Jugendlichen aber schon ganz heimisch auf seinem Rücken und zeigen ihm geduldig was da so alles auf und um ein Voltigierpferd herum geschieht. Gerne darf man uns bei Interesse am Voltigieren über unser Kontaktformular kontaktieren!

 

Natürlich kostet ein Pferd auch nach der Anschaffung weiterhin viel Geld. Neben den Haltungspreisen sind auch Ausrüstungskosten zu bedenken. Wenn Sie uns in unserem Unterfangen weiter unterstützen mögen würden wir uns sehr um eine kleine Spende bei unserem Spendenprojekt freuen.

 

 

Reit- und Springturnier am 08. und 09. Juli 2023

 

Wieder einmal hatten wir ein fantastisches Vereinsturnier mit bestem, wenn auch sehr warmen Wetter!

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern, Besuchern und Helfern für ein gelungenes Turnierwochenende und freuen uns bereits auf nächstes Jahr!

 

 

GoFundMe Kampagne für unsere Voltigierabteilung

 

Zur Unterstützung unseres Voltigierangebotes für Kinder und Jugendliche haben wir eine GoFundMe Kampagne erstellt.

 

Nach über einem Jahrzehnt entlassen wir unser treues Voltigierpferd Conan in den wohlverdienten Ruhestand. Selbst bei heftigsten Gewitterstürmen hat er uns stets verlässlich begleitet.

 

Nun haben wir nach langer Suche einen neuen vierbeinigen Partner gefunden um unsere Voltigierabteilung und damit unser Angebot für Kinder und Jugendliche in Dossenheim und Umgebung am Leben zu Erhalten!

 

Wenn Sie uns in unseren Bemühungen unterstützen mögen würden wir uns sehr freuen. Jeder Betrag ob groß oder klein kann uns dabei helfen. Ganz herzlichen Dank!

 

Hier geht es zur GoFundMe Kampagne.

 

 

Die Liste unserer Arbeitsdienste finden alle unsere Mitglieder nun im Bereich Downloads!

 

Reit- und Springturnier am 13./14. Juli 2019

 

Auch in diesem Jahr möchten wir uns bei allen Beteiligten, Gästen und Reitern für ein gelungenes und harmonisches Turnier bedanken! 

 

Bei schönstem Sonnenschein fanden zahlreiche spannende Prüfungen statt. Wir gratulieren allen Teilnehmern und freuen uns, wenn ihr uns auch im nächsten Jahr wieder besuchen mögt. 

 

 

 

Halloween-Kürbisschnitzen der Vereinsjugend am 29.10.2018

 

Beim diesjährigen, traditionellen Kürbisschnitzen wurden 13 schaurig-schöne Kürbisse von den Jugendlichen des Reitvereins gefertigt. 

Dabei konnte die Tradition von 0 Schnittverletzungen erfolgreich fortgesetzt werden, zur großen Freude aller Verantwortlichen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren treuen Kürbissponsoren, der Familie Schlicksupp! 

 

 

 

Reitturnier des RFPZV Dossenheim e.V. am 07./08. Juli 2018

 

Am ersten Juli-Wochenende fand wieder unser alljähriges Reitturnier statt. 

Mit spannenden Prüfungen, bestem Wetter und Reitern und Besuchern aus allen Himmelsrichtungen. Wir hoffen ihr hattet eine schöne Zeit bei uns und möchten uns ganz herzlich bei allen Mitwirkenden bedanken! 

Bis zum nächsten Jahr! 

 

 

 

Osterrallye der Vereinsjugend am Sa. 31.03.18

 

Auch dieses Jahr fand in unserem Verein die alljährliche Osterrallye für die Vereinsjugend statt. 14 Jugendliche im Alter von 4 bis 16 Jahren nahmen dieses Jahr teil und zeigten ihr Geschick im Basteln von Oster-Tonfiguren und beim Bestreiten zahlreicher Spiele. Wie jedes Jahr gab es ein siegendes Team und selbstverständlich Schokolade für Alle. 

Beim anschließenden Osterzopfbacken ließ die Jugend die Veranstaltung dann gemütlich ausklingen.

Bilder findet man in unserer Galerie (vorübergehend deaktiviert). 

 

 

 

Weihnachtsreiten 2017

 

Nachdem im Jahr 2016 das vereinseigene Weihnachtsreiten wegen einer ansteckenden Pferdekrankheit in der näheren Umgebung vorsichtshalber abgesagt werden musste, war im Jahr 2017 die Zahl der Vorführungen und die Freude am gemeinsamen Jahresabschluss umso größer. 

Nicht nur die Reiter mit ihren Pferden und die Voltigierabteilung, sondern auch Hunde und Feuer-Tänzer zeigten ihr Können den zahlreichen Besuchern.

Selbstverständlich schaute auch der Nikolaus für die kleinen Gäste vorbei.

Beim anschließenden Beisammensein und Aufwärmen mit heißen Getränken konnten wir das Jahr gemütlich als Verein Revue passieren lassen.

 

Herzlichsten Dank an alle Teilnehmer, Besucher, Helfer und Freunde unseres Vereins für eine gelungene Weihnachtsfeier und ein schönes Jahr 2017! 

 

 

 

Reitturnier 08.-09.07.17

 

Ein ereignisreiches Turnier liegt hinter uns. Wir hoffen alle Teilnehmer und Besucher hatten ein schönes Wochenende bei uns!

 

Wir freuen uns immer über Rückmeldungen, Kritik, Anregungen und ähnliches. Zum Kontaktformular gehts hier

Fotos sind in unserer Galerie (vorübergehend deaktiviert) zu finden. 

 

Ein großes Dankeschön auch an alle Helfer, Sponsoren und Unterstützer, ohne euch wäre so ein Turnier nicht möglich! 

 

 

 

Kürbisschnitzen der Vereinsjugend am 29.10.16

 

Bei unserem diesjährigen Schnitzen von schaurigen Halloweenkürbisköpfen bewiesen über 14 Jugendliche ihre Kreativität und ihr handwerkliches Geschick. Ohne Schnittverletzungen und mit viel Spaß wurde 2 Stunden lang gebastelt. 

Die Ergebnisse findet man in unserer Galerie (vorübergehend deaktiviert)

 

 

Reit- und Springturnier 2016 - 09.&10.07.16

 

Dieses Jahr konnten wir bei viel Sonnenschein und wärmsten Temperaturen unser Reit- und Springturnier ausrichten. 

Wir hoffen alle Teilnehmer und Besucher hatten eine schöne Zeit! 

Über Rückmeldungen, Anregungen, Kritik und ähnliches freuen wir uns. 

>>Zum Kontakt

 

>> Zu den Turnierbildern (vorübergehend deaktiviert)

 

 

Osterrallye der Veriensjugend am 26.03.16

 

In diesem Jahr fand zum 2ten Mal die Osterrallye statt. 

Insgesamt stellten sich 14 Kinder und Jugendliche im Alter von 7-17 Jahren den 11 Spielen. Unter anderem musste ein Quiz gelöst, ein Eierlauf absolviert und viel Geschicklichkeit bewiesen werden. 

Vor dem Beginn bastelten beide Teams ihr Teammaskottchen aus einem Styroporei und verschiedensten Materialien. 

Dieses Jahr gewann mit knappem Vorsprung das rote Team "Almalye" mit ihrem Maskottchen Hugo vor dem gelben Team "die lieben Sieben" mit Willi

Nachdem die gewonnenen Süßigkeiten überreicht waren, fand sich die Jugend zum gemeinsamen Hefezopfbacken im Richterhaus zusammen. 

Bilder der Veranstaltung findet man in unserer Galerie (vorübergehend deaktiviert)

 

 

Weihnachtsreiten am 12.12.15

 

Am Samstag den 12.12. fand unser alljährliches Weihnachtsreiten statt. 

Ab 15 Uhr zeigten unsere Reiter und Voltigierer ihr Können. 

Im Anschluss trafen wir uns für ein gemütliches Beisammensein mit Speis und Trank. 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Gästen und Helfern für eine gelungene Feier! 

 

 

Pferdesegnung am 04.10.15

 

Am Sonntag den 04.10. konnten wir trotz beständigem Dauerregen eine schöne und harmonische Pferdesegnung mit 36 Pferde unseres und der umliegenden Reitvereine verbringen. Wir danken allen Teilnehmern für eine schöne Veranstaltung.

 

 

 

//Kalender

 

Samstag 16.12.2022

 

Weihnachtsreiten

Druckversion | Sitemap
© RFPZV Dossenheim e.V.